Produkt zum Begriff Entwicklungshilfe:
-
WASHI Leader 120 (W & V Entwicklungshilfe)
- Zur Verarbeitung von "V"- und "W"-Filmrollen 120 - Unter Verwendung herkömmlicher - Entwicklungstanks und -spulen
Preis: 4.90 € | Versand*: 5.60 € -
Pijl, Jacques: Strategie = Umsetzung
Strategie = Umsetzung , Strategie = Umsetzung bedeutet, den Wandel voranzutreiben. Die Strategieumsetzung ist der letzte Wettbewerbsvorteil, denn Stärke, Schnelligkeit und Beweglichkeit bei der Umsetzung sind wichtiger als eine perfekt ausgearbeitete Strategie, die auf Machbarkeit und Vorhersehbarkeit beruht. Das Buch zeigt auf brillante Weise, dass Führung von grundlegender Bedeutung ist, wenn es darum geht, Menschen für Veränderungen zu begeistern, weil sie den Nutzen sehen und in den Prozess eingebunden sind. 20 % Strategie, 80 % Umsetzung: Das ist das Rezept für schnellere Verbesserung, Erneuerung und Innovation. Das Buch ist ein Muss für alle Führungskräfte und Unternehmer:innen, die die Strategieumsetzung als ihre Hauptaufgabe ansehen und nicht die Strategiedefinition. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Aeschbach, Mirjam: Bilder nationaler Zugehörigkeit
Bilder nationaler Zugehörigkeit , Nationen basieren auf Ein- und Ausschlussmechanismen, die in öffentlichen Mediendiskursen ausgehandelt werden. Im heutigen Europa sind Referenzen zu Religion und spezifisch zum Islam bei der Verhandlung nationaler Zugehörigkeit zentral. Bisherige Analysen öffentlicher Debatten zum Islam in Europa haben gezeigt, dass Fragen der Geschlechtergleichstellung im Vordergrund stehen und muslimische Frauen häufig Bilder kollektiver Differenz markieren. Mirjam Aeschbach legt anhand einer detaillierten Analyse aktiver Medienbeiträge muslimischer Diskursakteurinnen von 2016 bis 2019 dar, wie diese in der Öffentlichkeit Bilder nationaler Zugehörigkeit aufgreifen und sich aneignen - und wie diese Bilder so potentiell in Frage gestellt werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Entwicklungshilfe und Entwicklungspartnerschaft in der Zusammenarbeit?
Entwicklungshilfe bezieht sich auf finanzielle oder materielle Unterstützung, die von einem Geberland an ein Entwicklungsland geleistet wird, um dessen wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern. Entwicklungspartnerschaft hingegen bezieht sich auf eine gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Geber- und Empfängerländern, bei der beide Seiten gemeinsam an der Entwicklung von Projekten und Programmen arbeiten und Verantwortung übernehmen. Entwicklungspartnerschaften zielen darauf ab, langfristige und nachhaltige Lösungen für Entwicklungsherausforderungen zu finden, während Entwicklungshilfe oft kurzfristige Hilfeleistungen umfasst.
-
Wie können wir effektivere Maßnahmen zur Entwicklungshilfe in ärmeren Ländern unterstützen? Welche Rolle können private Unternehmen bei der Förderung der Entwicklungshilfe spielen?
Effektivere Maßnahmen zur Entwicklungshilfe können unterstützt werden, indem wir auf nachhaltige Projekte setzen, die langfristige Verbesserungen in den betroffenen Ländern bewirken. Private Unternehmen können eine wichtige Rolle spielen, indem sie Partnerschaften mit lokalen Organisationen eingehen, Ressourcen bereitstellen und Know-how für die Entwicklung von Infrastruktur und Wirtschaft fördern. Zudem können sie durch soziale Verantwortung und Investitionen in Bildung und Gesundheit zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.
-
Wie kann Entwicklungshilfe durch Slumtourismus erfolgen?
Entwicklungshilfe durch Slumtourismus kann auf verschiedene Weise erfolgen. Zum einen können die Einnahmen aus den Touristenbesuchen direkt in die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bewohner des Slums investiert werden, z.B. durch den Bau von Schulen oder medizinischen Einrichtungen. Zum anderen kann der Tourismus auch dazu beitragen, das Bewusstsein und Verständnis für die Probleme und Herausforderungen in Slums zu erhöhen, was zu einer größeren Unterstützung und Spendenbereitschaft führen kann. Allerdings ist es wichtig, dass der Slumtourismus ethisch und verantwortungsvoll gestaltet wird, um die Würde und Privatsphäre der Bewohner zu respektieren.
-
Warum zahlt Deutschland Entwicklungshilfe an China?
Deutschland zahlt Entwicklungshilfe an China, weil China immer noch als ein Entwicklungsland gilt, obwohl es in den letzten Jahrzehnten ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum verzeichnet hat. Die Entwicklungshilfe soll dazu beitragen, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in ärmeren Regionen Chinas zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken. Darüber hinaus kann die Entwicklungshilfe auch dazu beitragen, globale Herausforderungen wie den Klimawandel anzugehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Entwicklungshilfe:
-
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Evaluation (Stockmann, Reinhard~Meyer, Wolfgang)
Evaluation , ¿Standardwerk für die Theorie und Praxis von Evaluation¿ socialnet ¿Den Einführungsband von Stockmann und Meyer kann man den Interessentinnen und Interessenten ohne Einschränkung empfehlen.¿ Zeitschrift für Evaluation ¿Man kann also [...] von einem gelungenen und empfehlenswerten Einführungsbuch zur Evaluation sprechen.¿ Soziologische Revue Dieses Buch liefert eine grundlegende Einführung zum Thema Evaluation, mit der sich Studierende und Praktiker einen Überblick über die verschiedenen Fragestellungen und Vorgehensweisen der Evaluationsforschung erschließen können. Im Vordergrund stehen die Grundlagen der Evaluationsforschung, d. h. die von ihr verwendeten Theorien und Methoden, sowie die gesellschaftliche Nutzung von Evaluation und das daraus resultierende Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis, in dem sich die Evaluationsforschung bewegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20140219, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#8337#, Autoren: Stockmann, Reinhard~Meyer, Wolfgang, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Abbildungen: 42 Abbildungen, 2 Tabellen, Keyword: Beurteilung; Bewertung; Einführung; Einschätzung; Evaluation; Evaluationsforschung; Evaluationsmodell; Evaluationsprozess; Evalutationsansätze; Lehrbuch; Methoden; Soziologie; Wissenschaftsbasierte Evaluation; utb, Fachschema: Auswertung~Evaluation~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung, Fachkategorie: Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 591, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825283377 9783866499881, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
SparkFun RFID Evaluation Shield - 13.56MHz
SparkFun RFID Evaluation Shield - 13.56MHz
Preis: 16.60 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die Möglichkeiten der Entwicklungshilfe?
Die Möglichkeiten der Entwicklungshilfe umfassen finanzielle Unterstützung, technische Hilfe, Kapazitätsaufbau, Wissenstransfer und politische Unterstützung. Entwicklungshilfe kann dazu beitragen, die Armut zu reduzieren, Bildung und Gesundheitsversorgung zu verbessern, Infrastruktur aufzubauen und die wirtschaftliche Entwicklung in Entwicklungsländern zu fördern. Es gibt verschiedene Akteure, die Entwicklungshilfe leisten können, darunter Regierungen, internationale Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und private Unternehmen.
-
Gibt es Nachteile bei der Entwicklungshilfe?
Ja, es gibt einige Nachteile bei der Entwicklungshilfe. Zum einen kann sie abhängig machen und eine Passivität bei den Empfängerländern fördern. Zudem besteht die Gefahr von Korruption und Missbrauch der Hilfe. Zudem kann die Entwicklungshilfe auch negative Auswirkungen auf lokale Märkte haben, indem sie lokale Produzenten und Unternehmen verdrängt.
-
Welche Entwicklungshilfe erhält China von Deutschland?
Deutschland leistet keine klassische Entwicklungshilfe für China, da China als aufstrebende Wirtschaftsmacht nicht mehr als Entwicklungsland gilt. Stattdessen gibt es eine Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Handel, Investitionen, Technologieaustausch und Umweltschutz. Deutschland unterstützt China auch bei der Förderung erneuerbarer Energien und der Bekämpfung des Klimawandels.
-
Wie sieht Entwicklungshilfe in Entwicklungsländern aus?
Entwicklungshilfe in Entwicklungsländern kann auf verschiedene Arten erfolgen. Es kann finanzielle Unterstützung durch Spenden oder Kredite geben, um Infrastrukturprojekte zu finanzieren oder Bildungs- und Gesundheitsprogramme zu unterstützen. Es kann auch technische Hilfe in Form von Experten und Beratern geben, die bei der Entwicklung von Fähigkeiten und der Umsetzung von Projekten helfen. Die Entwicklungshilfe zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern zu verbessern und ihnen dabei zu helfen, wirtschaftlich, sozial und politisch unabhängiger zu werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.